Was ist Schlüsselfertigbau?

Was ist Schlüsselfertigbau?

Beim Schlüsselfertigbau, auch unter den Abkürzungen SF-Bau oder SB bekannt, handelt es sich um ein Baukonzept, bei dem ein externer Bauleiter als Auftragnehmer das Bauprojekt „schlüsselfertig“ an den Bauherrn übergibt. Der gesamte Bauablauf, angefangen vom ersten Spatenstich bis zur betriebsbereiten Fertigstellung und Abnahme, liegt in der Verantwortung des externen Bauleiters. Als Vertragspartner haftet und gewährleistet der externe Bauleiter für das gesamte Bauvorhaben gegenüber dem Auftraggeber. Er trägt sämtliche Baurisiken, einschließlich des Kalkulationsrisikos, der Ausführung und möglicher Mängelansprüche.

kgw-bau - Schlüsselfertigbau

Vorteile des Schlüsselfertigbaus

Zeitersparnis – Einer der größten Vorteile des Schlüsselfertigbaus ist die Zeitersparnis. Da das Bauunternehmen den gesamten Bauprozess übernimmt, können Projekte effizienter geplant und umgesetzt werden.

Kostenkontrolle – Mit der Erfahrung und dem Fachwissen eines Unternehmens, dass sich um den gesamten Ablauf kümmert, können nicht nur Abläufe optimiert und Bauzeiten verkürzt, sondern auch Kosten und Risiken gesenkt werden. Da das Bauunternehmen das gesamte Projekt abwickelt, kann es die Kosten besser kalkulieren und überwachen. Dies reduziert das Risiko von Budgetüberschreitungen und unvorhergesehenen Ausgaben.

Qualitätssicherung – Keine Baustelle kommt ohne entsprechende Kontrollen aus. Steht ein Gebäude erst, sind eventuelle Schäden am Gebäude nur schwer zu beseitigen. Daher liegt auf der Qualitätssicherung ein besonderes Augenmerk, denn der Generalunternehmer ist für die Auswahl der Materialien und den Einsatz von Fachkräften verantwortlich. So wird mit der Qualitätssicherung eine fehlerfreie Ausführung aller Arbeiten, sowie eine hohe, den Standards entsprechende Bauqualität garantiert.

Planungssicherheit – Beim Schlüsselfertigbau erhält der Bauherr von Anfang an eine detaillierte Planung des Projekts. Dies gibt ihm Sicherheit über den Ablauf und die Kosten. So können Kunden und Kundinnen die Planung im Voraus überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Dadurch werden Überraschungen während des Bauprozesses minimiert.

Flexibilität – Der Schlüsselfertigbau bietet auch eine gewisse Flexibilität. Das Bauunternehmen kann auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Bauherr eingehen. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen und bestimmte Ausstattungsmerkmale zu integrieren. Der Auftraggeber kann seine persönlichen Vorstellungen verwirklichen, ohne sich um die Organisation und Koordination kümmern zu müssen.

Ablauf des Schlüsselfertigbaus

Der Schlüsselfertigbau umfasst den gesamten Bau von Anfang bis Ende. Alle Phasen, von Planung und Entwurf über die aufwendigen Vorbereitungen und Genehmigungen bis hin zur Übergabe des besenreinen Neubaus erfolgt aus einer Hand.

Schlüsselfertigbau - Planung

Planung und Entwurf – In dieser Phase erfolgt die detaillierte Planung und der Entwurf der Immobilie. Der Bauherr bespricht seine Vorstellungen mit dem Bauunternehmen, das diese in den Entwurf einfließen lässt. Es werden Baupläne erstellt, Genehmigungen eingeholt und alle notwendigen Schritte für den Baubeginn vorbereitet.

Bauvorbereitung – In der Bauvorbereitung werden die grundlegenden Schritte für das Bauprojekt durchgeführt. Dazu gehören die Beantragung von Genehmigungen, die Grundstücksvorbereitung, die Planung der Bauabläufe, die Materialbeschaffung, die Auswahl von Subunternehmern und die Festlegung des Bauvertrags. Eine sorgfältige Bauvorbereitung legt den Grundstein für einen reibungslosen Ablauf des Schlüsselfertigbaus. 

Schlüsselfertigbau - Bauvorbereitungen
Schlüsselfertigbau - Bauphase, Spatensticzh

Bauphase – Nach Abschluss der Bauvorbereitung beginnt die eigentliche Bauphase. Das Bauunternehmen koordiniert alle Baugewerke, von den Erdarbeiten bis zur Installation der Haustechnik. Die Bauarbeiten werden sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft. Der Bauherr kann den Fortschritt regelmäßig überprüfen und eventuelle Änderungen mit dem Bauunternehmen besprechen.

 

Fertigstellung und Übergabe – Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, erfolgt die Fertigstellung und Übergabe der Immobilie an den Bauherrn. Das Bauunternehmen überprüft nochmals alle Details und führt eine gründliche Endreinigung durch. Der Bauherr bekommt den Schlüssel zur fertigen Immobilie übergeben und kann sein neues Zuhause beziehen.

Schlüsselfertigbau - Schlüsselübergabe

Schlüsselfertigbau in der Praxis

Der Schlüsselfertigbau ist in nahezu jedem Bereich realisierbar. Ob Ein,- oder Mehrfamilienhaus, Bürokomplex, Gewerbehalle oder industrielle Anlagen.

Schlüsselfertigbau - Einfamilienhaus

Einfamilienhäuser

Schlüsselfertigbau - Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser

Schlüsselfertigbau - Büroimmobilien

Bürogebäude

Schlüsselfertigbau - Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Schlüsselfertigbau - Industriehallen

Industriehallen

Das richtige Unternehmen für Ihren Schlüsselfertigbau finden

Wer die Wahl hat, hat meist auch die Qual. Sich für einen der zahlreichen Anbieter zu entscheiden kann alleine schon eine Herausforderung sein. Achten Sie auf ein vertrauenswürdiges Auftreten des Unternehmens. Erkundigen Sie sich, ob das Unternehmen eine gewisse Bekanntheit hat. Etablierte Bauunternehmer sind in Region bekannt und sollten ein breites Portfolio haben. Schauen Sie sich die Referenzen genau an und, wenn möglich, begutachten Sie ein Gebäude der Baufirma.

Online lassen sich auch zu Bauunternehmen Bewertungen und Erfahrungsberichte finden und vergleichen.

Bevor jedoch ein Auftrag erteilt werden kann, sollte sowohl Budget als auch eine genaue Vorstellung des zukünftigen Gebäudes festgelegt werden. Ein vertrauensvoller Bauunternehmer wird den finanziellen Rahmen akzeptieren, nicht überschreiten und kann Sie gegebenenfalls kompetent beraten.

Fazit: Was ist Schlüsselfertigbau

Schlüsselfertigbau ist eine Komplettlösung für Bauvorhaben aller Art. Beim Schlüsselfertigbau kommen viele Vorteile wie Zeitersparnis, Kostenkontrolle, Qualitätssicherung, Planungssicherheit und Flexibilität zusammen. Durch die Auswahl eines vertrauenswürdigen Anbieters und die Beachtung einiger Tipps können Bauherren erfolgreiche Schlüsselfertigbauprojekte realisieren.